Willkommen auf der Seite Eurer Studentischen Vertretung am
Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn!
Wer wir sind – Was wir tun – Infos für Studienanfänger – Hilfreiches
Willkommen auf der Seite Eurer Studentischen Vertretung am
Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn!
Wer wir sind – Was wir tun – Infos für Studienanfänger – Hilfreiches
Liebe Studierende,
das International Office lädt Sie am 4. Juni 2025 herzlich in die Botanischen Gärten der Universität Bonn ein. Dort haben Sie von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich zu Studium und Praktikum im Ausland zu informieren, sich inspirieren zu lassen und aus erster Hand den Studienalltag im Ausland kennenzulernen. An den Beratungsständen können Sie mit den Mitarbeitenden der Fachkoordinationen oder etwa dem Sprachlernzentrum, ebenso mit externen Organisationen wie dem Pädagogischen Austauschdienst oder IAESTE Germany ins Gespräch kommen. An den länderspezifischen Ständen berichten Studierende, die bereits Auslandserfahrung gesammelt haben und internationale Studierende aus den jeweiligen Ländern vom Alltag im Ausland. Begleitend gibt es eine Reihe von Vorträgen, die die verschiedene Austausch- und Stipendienprogramme vorstellen.
Eine Übersicht über alle Ausstellerinnen und Aussteller wie auch das Vortragsprogramm und weitere Informationen finden Sie hier:
Als eine Kooperation zwischen den Universitäten Mainz, Potsdam, Dijon und Bonn findet am 22. und 23. Mai eine Studierendenkonferenz zum Thema Widerstand, 20. Juli 1944, statt, bei der das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Die Konferenz wird als Stream im Bibliotheksraum Neuzeit in der Konviktstraße 11. zu verfolgen sein.
Der Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande bietet auch in diesem Jahr wieder kostenlose und exklusive Führungen für Studierende an.
Die Führung findet unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Siegert am Freitag, 16. Mai um 14.00 Uhr s.t. im Beethovenhaus statt.
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier:
Liebe Studierende,
der 55. Historikertag findet dieses Jahr in der Universität Bonn statt, und zwar von Dienstag, dem 16. September bis Freitag, dem 19. September. Für das Tagungsteam werden studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht, die diesen Kongress – auch bereits in der Vorbereitungswoche vom 8. bis 12. September – tatkräftig unterstützen möchten z.B. bei der Besetzung des Tagungsbüros, der Veranstaltungsbetreuung/Betreuung der Veranstaltungstechnik, für Einlasskontrollen und vieles mehr. Dies kann entweder mit einem Neuvertrag, der Aufstockung eines bereits bestehenden Hilfskraftvertrages oder auch durch das Zur-Verfügung-Stellen von Stunden aus einem bestehenden Vertrag geschehen.
Ihr habt hier die Möglichkeit, einen großen Kongress zu erleben und vielfältige Erfahrungen in der Durchführung zu machen. Interessierte Studierende möchten bitte bis Freitag, 25. April einen Lebenslauf sowie ein kurzes Motivationsschreiben an das Sekretariat unter karin.ramscheid@uni-bonn.de schicken.
Die offizielle Webseite des Historikertages 2025 findet Ihr hier: https://www.historikertag.de/Bonn2025/
Genauere Details zur Ausschreibung findet Ihr hier: